Kraft der Bewegung – 12.10.-14.10.18 Yoga Wochenende im Cohaus Kloster Schlehdorf

Du möchtest in entspannter Atmosphäre eines Klosters tiefer in deine Yogapraxis eintauchen und das nur 45 Minuten von München?

Dich erwarten 4 Yoga Einheiten und ein Thai Yoga Massage Workshop:

Wir starten Freitagabend mit einer Vinyasa Stunde und lernen uns bei einem intuitiven und angeleiteten Touch & Connect, Thai Yoga Massage Workshop besser kennen.

Samstag erwartet dich ein von Budokon Yoga inspirierter Workshop. Den Tag beenden wir mit einer restorativen Yoga Einheit.

Am Sonntag lassen wir die gemeinsam erlebten und erarbeiteten Elemente des Budokon Yoga sowie die restorativen Yin Yoga Elemente verschmelzen.

Die Zeit zwischen den Yoga Einheiten am Samstag, kannst du gerne frei gestalten und die wunderschöne Umgebung des Blauen Landes erkunden oder den Seminarraum nutzen um Erlerntes zu vertiefen oder dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen. Der Raum steht euch den ganzen Tag zur Verfügung.

Frühstück, Mittag und Abendessen wird als Buffet entweder im schönen Klostergarten oder im Speisesaal aufgebaut. Alle Speise sind vegetarisch und regional.

Yasmin und Jennie begleiten dich durch dieses Wochenden im Cohaus Kloster Schlehdorf.

Jennies Unterrichtsstil ist geprägt von Budokon® Yoga, eine zeitgenössische Verschmelzung aus traditionellen Kampfkünsten und Yoga, die 2001 durch Cameron Shayne begründet wurde. Zentrales Augenmerk im Budokon Yoga liegt auf den fließende Übergängen von Haltung zu Haltung, weniger auf dem Innehalten. Außerdem ist Jennie begeisterte Körpertherapeutin und möchte euch Freitagabend eine kurze intuitive Einführung in die Touch & Connect – Thai Yoga Massage geben.

Yasmin unterrichtet außer Vinyasa Yoga, Hormon Yoga und ist begeistert von der heilenden Wirkung des Yin Yogas. Das alles vereint sich in ihrem Yinyasa Unterrichtsstil. Sie möchte dich dazu einladen in die bewegte Meditation einzutauchen und deinen inneren Kraftort zu entdecken. Du kannst sicher vieles in deinen Alltag einbauen und davon langfristig profitieren.

Ein anderer, ganz besonderer Ort ist das Kloster Schlehdorf am Kochelsee.

Hundert Jahre bildeten die Ordensschwestern der Missions-Dominikanerinnen mit ihrem vitalen Wirtschaftsbetrieb das Zentrum der Gemeinde.
Im Cohaus Kloster Schlehdorf der Wogeno München, entsteht gerade ein Ort der neben einem abwechslungsreichen Seminarangebot auch einen Rückzugsort bietet. Künstler finden Raum für ihre Ateliers und Platz für Begegnung und Entfaltung
Hier erfährst du gemeinschaftliches Miteinander in den wunderschönen Räumen des Denkmals, eine inspirierende Atmosphäre aus Natur und Kultur, Vergangenheit und Zukunft, Ruhe und kreativer Anregung.

Zum Cohaus Kloster Schlehdorf

Das Retreat kostet € 360 pro Person und beinhaltet: 

  • 4 Yoga Einheiten und
  • einen Massage Workshop.
  • Zwei Übernachtungen im Einzelzimmer
  • mit Vegetarische Voll-Verpflegung.

Auf Wunsch können auch Doppelzimmer zur Verfügung gestellt werden. Für Begleitpersonen, die nicht an den Retreat teilnehmen liegen die Kosten bei 145€/Erwachsener. Da nur begrenzt Doppel/Familienzimmer zur Verfügung stehen, kontaktiert uns bitte frühzeitig. Je nach Alter der Kinder wird ein geringer Aufpreis veranschlagt.

Anmeldung

Per E-mail an yoga@jenniferwallace.de
oder Telefon +49 (0)160 730 63 65

Ablauf

Sonntag 14. Oktober

7:30 Uhr – 8:30 Uhr 
Leichtes Frühstück

(Obst, Kekse, Smoothies)

9:00 – 10:45 Uhr

Yin & Yang Yoga Jennie und Yasmin

Eine verschmelzung von Kraftvollen Yoga Sequenzen mit Schwerpunkt auf Mobilität und Kraftaufbau mit abschließenden Elementen aus dem Yin Yoga

12:00 Uhr
Gemeinsamer Brunch

14 Uhr Abreise

Samstag 13. Oktober

7:30 – 8:30 Uhr
Leichtes Frühstück

(Tee, Kekse, Obst, Wasser, Smoothie)

9.00 – 11.00 Uhr

Budokon Inspired Yoga mit Jennie

Eine kraftvolle Einheit bei der viel Augenmerk auf die fließenden Übergänge und Bewegungen gelegt wird. Wir arbeiten an der Mobilität und bauen Kraft auf. Budokon Yoga ist eine zeitgenössische Verschmelzung aus traditionellen Kampfkünsten und Yoga, die 2001 durch Cameron Shayne begründet wurde.

12:00 Uhr
gemeinsames Mittagessen

17:00 – 18:30 Uhr

Yinyasa Yoga mit Yasmin

Sanft fließendes Vinyasa Yoga verbindet sich hier mit der heilenden Wirkung der passiven Yin Haltungen.

ab 19:30 Uhr
Gemeinsames Abendessen

Freitag 12. Oktober

Anreise bis 15:00 Uhr

Begrüßung und kleiner Snack

16.00 – 17.00 Uhr
Vinyasa Flow mit Yasmin

Eine fließende Yogastunde die Atmung und Bewegung verbindet.

17:30 – 19.00 Uhr

Touch & Connect – Eine kurze intuitive Einführung in die Thai Yoga Massage.

Im spielerischen Wechsel zwischen Passivität (Empfänger) und Aktivität (Geber) zeigen wir euch welche unterschätzte Kraft im Empfangen, Vertrauen und Loslassen liegt.

ab 19:30 Uhr
Gemeinsames Abendessen

Teilnahmebedingungen

Stornierung

Bis 4 Wochen vor Retreat Beginn, (12.Oktober 2018) werden 40% des Gesamtpreises berechnet. Bis 2 Wochen vor Retreat Beginn werden 50% des Gesamtpreises berechnet. Bei weniger als zwei Wochen, wird der gesamte Retreat Preis berechnet. Es ist möglich eine Ersatzperson bis zum 11.Oktober 2018 zu benennen. Die Stornierung, sowie bei Bedarf die Benennung einer Ersatzperson, muss schriftlich (per E-mail) erfolgen.

Absage/ Änderung Retreat

Wir behalten uns Änderungen bezüglich Datum und Ablauf vor. Sollte es aufgrund von Krankheit oder sonstiger unvorhergesehener Umstände zum Ausfall eines Referenten kommen, wird das Retreat zeitlich verlegt oder ein Ersatz Referent benannt. Im Fall der zeitlichen Verlegung des Retreats können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme an dem ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung eventuell schon überwiesener Gebühren wählen. Im Fall der ersatzlosen Absage des Retreats werden bereits überwiesene Gebühren erstattet.
Sollte das Retreat aufgrund von zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden, teilen wir euch das bis spätestens 4.Oktober 2018 schriftlich per E-mail mit.
Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche wie z. B. Reise- oder Unterkunftskosten bei Änderungen oder Absage des Retreats, bestehen nicht.

Erkrankungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen

Der Teilnehmer hat bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit der Anmeldung bekannt zu geben. Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich.

Haftungsausschluss

Die Teilnahme am Retreat erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung unsererseits für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Die Nutzung der Räumlichkeiten im Kloster Schlehdorf erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr.
Wie übernehmen keinerlei Haftung für die von den Teilnehmern mitgebrachten Wertgegenstände und Garderobe.

Datenschutzbestimmungen

Personenbezogene Daten werden von uns auf Grundlage der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen elektronisch gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden lediglich für diesen Zweck verwendet und für die Dauer der Bearbeitung in elektronischer Form gespeichert. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in die Verarbeitung der Daten ein.

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!